Floorwork gehört zu den absoluten Trends der letzten Zeit. Neben Poledance und Chairdance erfreut sich Floorwork wachsender Beliebtheit. Du brauchst keine Vorkenntnisse, um Floorwork zu lernen. Alle Bewegungen werden auf dem Boden ausgeführt und enthalten Elemente aus dem Ballett, Breakdance, Modern Dance und der Tanzakrobatik. Effektvolle Moves und verführerische Drehungen geben dem Floorwork eine sinnliche Note. Floorwork beinhaltet verschiedene Schwierigkeitsstufen. Der Kraftaufwand und die Schnelligkeit sind sehr komplex und erfordern eine gute Körperbeherrschung. Anfänger lernen nach und nach die verschiedenen Kombinationen einer Choreografie kennen. Wer sich sicherer fühlt, kann eigene Interpretationen einbauen. Floorwork ist ein Tanzstil voller Kreativität und Ausdruckskraft. Idealerweise kann er zu jedem Musikstil getanzt werden.
Floorwork-Kurse beginnen mit einem Warm-up, um die Muskeln zu lockern und den Körper auf Betriebstemperatur zu bringen. Ein Warm-up ist wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden. Dein ganzer Körper sollte gedehnt sein, bevor du mit den einzelnen Bewegungen beginnst. Der Tanzstil besteht aus einer Vielzahl tänzerischer Elemente und Formen, die zunächst einzeln gelernt werden. Beherrschst du die Grundformen, so werden alle Elemente in eine Abfolge gebracht. Später kannst du eigene Ideen in deine Performance einbauen. So wechseln sich zum Beispiel weiche Bewegungen am Boden mit akrobatischen Figuren wie Spagat, Schulterstand und Rückwärtsrollen ab. Es entsteht eine fließende Choreografie, die Ästhetik und Sinnlichkeit ausstrahlt. Anfangs lernst du verschiedene Grundtechniken, damit du Unsicherheiten abbaust und die Balance beibehältst. Abgeschlossen wird eine ideale Floorwork-Stunde mit einem Cool-down. Durch sanftes Stretching bringst du deinen Körper zur Ruhe. Für Floorwork solltest du möglichst bequeme dehnbare Kleidung tragen. Empfehlenswert sind Knieschoner. Der Tanzstil kann mit Tanzschuhen oder auch auf High Heels getanzt werden.
Ob elegant oder sportlich, erotisch oder verspielt, der Floorwork-Tanzstil bietet alles. Du selbst bestimmst, was du mit deinem Tanz ausdrücken willst. Körperlich wird einiges von dir abverlangt. Floorwork ist ein sehr intensives Körpertraining und beansprucht jeden Muskel. Es fördert deine Koordination und Konzentration. Deine Figur wird geschmeidiger und du fühlst dich nach jeder Kursstunde großartig! Durch das intensive Tanztraining verbessert sich langfristig deine Kraft und Ausdauer. Floorwork ist ein Workout, das du sofort lieben wirst. Es lenkt dich vom Alltag ab und schenkt dir eine besondere Auszeit. Mittlerweile gibt es unzählige Tanzstudios, die Floorwork in ihrem Kursprogramm haben. Du brauchst keinen festen Tanzpartner. Wenn du trotzdem Gleichgesinnte suchst, so registriere dich kostenlos bei uns. Du findest eine große Gemeinschaft von Tanzwilligen, egal auf welchem Niveau. Mit etwas Glück findest du interessierte Menschen in deiner Stadt, die dich gerne zu einem Floorwork-Tanzkurs begleiten.